Nipe Tumaini
  • ÜBER UNS
    • Unsere Vision
    • Unser Team
    • Presse
    • Sponsoren und Partner
  • BEREICHE
    • Das Kinderheim
    • Die Farm
    • Die Schule
  • PROJEKTE
  • BLOG
  • BILDER UND VIDEOS
  • KONTAKT
  • SPENDEN
  • ÜBER UNS
    • Unsere Vision
    • Unser Team
    • Presse
    • Sponsoren und Partner
  • BEREICHE
    • Das Kinderheim
    • Die Farm
    • Die Schule
  • PROJEKTE
  • BLOG
  • BILDER UND VIDEOS
  • KONTAKT
  • SPENDEN
Februar 5, 2016  |  By Johannes Käser In Gedanken

Was kann ich schon tun?

 

Manchmal denke ich über die Ungerechtigkeit auf dieser Welt nach. Ich höre die Meldung, dass 82 % des Vermögens dieser Welt  1 % der Menschen gehört und die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung mal wieder überhaupt nicht vom Vermögenswachstum profitiert hat. (Quelle: Oxfam) Ich höre, dass Deutschland noch mehr Waffen in die Welt liefert als je zuvor, obwohl man sich doch anderes vorgenommen hatte. Ich denke daran, wer wohl den Kakao gepflückt hat oder die Bananen in meinem Müsli? Was ist mit den Klamotten, die ich anhabe und mit denen, die ich schon wieder ausmisten muss, weil sie nicht mehr in meinen Schrank passen? Wer hat sie genäht, was hat die Person dafür bekommen, wie viel muss sie wohl arbeiten, um zu überleben? Was ist mit all den jungen Menschen in Afika, die keine Perspektive auf ein besseres Leben haben, weil Armut, Dürren, Hunger, Krankheit und Gewalt ihnen keine Chance geben?
Dann denke ich daran, wie privilegiert ich bin. Wann wurde ich schon mal wirklich ungerecht behandelt? Ich meine zu meinem Nachteil natürlich, denn zu meinem Vorteil passiert viel Ungerechtes auf dieser Welt. Bin ich daran Schuld? Ist es das System? Könnte ich etwas dagegen tun? Ich kann nicht sagen, ich hätte es nicht gewusst, ich könnte nur sagen, ich habe keine Lust, etwas zu ändern. Ausreden kann ich finden, wenn ich sie suche, aber sie sind nicht wirklich belastbar. Wenn ich mich informiere und nicht wegschaue, dann ist sie einfach da, dann schreit sie zum Himmel, die Ungerechtigkeit und ich kann meine Augen nicht vor ihr verschließen.
Ich bewundere Leute, die sie anprangern, die protestieren, demonstrieren und sich konstruktiv dafür einsetzen, dass diese Welt etwas gerechter wird – Respekt!

Und ich frage mich, was kann ich tun, was ist meine Aufgabe? Eigentlich ist sie mir mehr zugefallen, als dass ich sie gesucht hätte. Es ist die Idee, das zu tun, was ich tun kann. In meinem Umfeld, mit meinen Möglichkeiten, mit meinen Freunden, mit den Erfahrungen, die ich gemacht habe und dem, was ich gelernt habe. Alles, was ich dazu gebe, ist nur die Bereitschaft dafür, Verantwortung zu übernehmen, die Aufgabe zu tun, die vor mir liegt.
Sie heißt „Nipe Tumaini – es gibt Hoffnung“ und der Name ist Programm. Kindern in Kenia Hoffnung zu geben, ist für mich zu einer Aufgabe geworden, die mich ausfüllt, die mich begeistert, die mich braucht.
Was ist deine Aufgabe?

Johannes

 

Verantwortung
Previous Story„Papa, wann kommen die neuen Kinder?!“
Next StoryNachhaltigkeit einfach erklärt

Leave your comment Cancel Reply

(will not be shared)

Latest Posts

  • Posts_Benson_2023
    Benson kommt nach Deutschland Mittwoch, 8, Mrz
  • Schueler_800
    Schule in Bewegung Mittwoch, 2, Nov
  • Longonot_800
    „Meine Hecke ist ganz braun, das gab es noch nie“ Mittwoch, 2, Nov
  • DSC_0451-2-1
    Wie Menschen in Kenia einander helfen: 3 beeindruckende Erlebnisse Mittwoch, 13, Jul
  • Kiwix_wikipedia-2
    Kiwix – Offline Internet für Nipe Tumaini Samstag, 16, Apr

Archive

  • März 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • November 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2016
  • Dezember 2015

Nichts mehr verpassen

Newsletter bestellen

Impressum

Impressum/Datenschutzerklärung

Besuche uns auch hier

Philanthropy
Non Profit WordPress theme by Themefuse

Nipe Tumaini e.V.