Nipe Tumaini
  • ÜBER UNS
    • Unsere Vision
    • Unser Team
    • Presse
    • Sponsoren und Partner
  • BEREICHE
    • Das Kinderheim
    • Die Farm
    • Die Schule
  • PROJEKTE
  • BLOG
  • BILDER UND VIDEOS
  • KONTAKT
  • SPENDEN
  • ÜBER UNS
    • Unsere Vision
    • Unser Team
    • Presse
    • Sponsoren und Partner
  • BEREICHE
    • Das Kinderheim
    • Die Farm
    • Die Schule
  • PROJEKTE
  • BLOG
  • BILDER UND VIDEOS
  • KONTAKT
  • SPENDEN
August 1, 2020  |  By Johannes Käser In Uncategorized

Bis hierhin tropft gar nichts!

Nachbarschaft Nothilfe

Schon mal etwas vom sogenannten „Trickle Down Prinzip“ gehört? Diese Wirtschaftstheorie geht davon aus, dass dann, wenn der Wohlstand gut betuchter Leute steigt, auch immer etwas von diesem Reichtum durchsickert in ärmere Bevölkerungsschichten. Eine schöne Rechtfertigungstheorie der Wohlhabenden, die in der Praxis höchstwahrscheinlich noch nie funktioniert hat. Denn anstelle dessen, dass sich das ökonomische Wachstum dieser Welt immer mehr auch an die verteilt, die bisher sehr wenig haben, ist das Gegenteil der Fall. In den sogenannten Millenium Goals hatten sich die Staaten der Vereinten Nationen – zusätzlich zu ihren anderen Zielen – insbesondere dazu verpflichtet, die akute Armut bis zum Jahr 2015 (im Vergleich zu 1990) weltweit zu halbieren. Leider blieb dieses Ziel ein schöner Traum. Trotz großen ökonomischen Wachstums weltweit leiden heute laut aktuellem UN-Welternährungsbericht 83-132 Millionen Menschen akut Hunger und jeder vierte Bewohner unserer Erde, also ca. 2 Milliarden Menschen, haben in ihrem Leben schon Hunger gelitten.


Kenia verfolgt in seiner Vision 2030 das Ziel, ein „Land mittleren Einkommens“ zu werden. Trotz starken Wirtschaftswachstums und punktuell verheißungsvoller Leuchtturmprojekte kommt auch hier bei der breiten Bevölkerung wenig an und insbesondere die Ärmsten bleiben bei dieser Entwicklung völlig außen vor; zu ihnen sickert gar nichts durch. Im Gegenteil: Die Lebensmittelpreise steigen und die Mieten in den Städten werden immer unerschwinglicher. Wer da nicht mithalten kann, fällt schnell durchs Raster, denn es gibt keinen Sozialstaat, der Menschen in Notlagen unterstützen könnte. Krankheiten und Naturkatastrophen führen immer wieder dazu, dass Menschen in eine absolute Existenznot getrieben werden, wie auch gerade jetzt. Die vermeintlich größte Heuschreckenplage aller Zeiten zieht gerade über Ostafrika hinweg; dazu kamen Überschwemmungen und jetzt schlägt auch noch die Corona-Pandemie so richtig zu. Es wird wieder gehungert in Ostafrika und auch in Kenia: Viele Menschen sind von Lebensmittelausgaben abhängig, die Schulen bleiben bis Ende des Jahres geschlossen, die Zahl der Straßenkinder steigt und die der Covid 19 – Infizierten auch.


Lasst uns in dieser schwierigen Lage weiter Solidarität mit den Ärmsten zeigen. Wir sorgen dafür, dass Eure Spenden direkt dorthin gehen, wo Kinder unsere Hilfe brauchen und Menschen in akuter Not geholfen wird. Deshalb helfen wir weiterhin nicht nur unseren Kindern, sondern auch den notleidenden Nachbarn mit unserem „Nachbarschaft Nothilfe – Programm“.
Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Johannes

Previous StoryTu, was dir vor die Hand kommt
Next StoryBesuch vom Zahnarzt

Related Articles

  • Nipe Tumaini Adventskalender
    Nipe Tumaini Adventskalender
  • Erneuerbare-Energien-Sonarenergie
    Erneuerbare Energie für Kenia: weniger laufende Kosten, mehr Unabhängigkeit

Latest Posts

  • Posts_Benson_2023
    Benson kommt nach Deutschland Mittwoch, 8, Mrz
  • Schueler_800
    Schule in Bewegung Mittwoch, 2, Nov
  • Longonot_800
    „Meine Hecke ist ganz braun, das gab es noch nie“ Mittwoch, 2, Nov
  • DSC_0451-2-1
    Wie Menschen in Kenia einander helfen: 3 beeindruckende Erlebnisse Mittwoch, 13, Jul
  • Kiwix_wikipedia-2
    Kiwix – Offline Internet für Nipe Tumaini Samstag, 16, Apr

Archive

  • März 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • November 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2016
  • Dezember 2015

Nichts mehr verpassen

Newsletter bestellen

Impressum

Impressum/Datenschutzerklärung

Besuche uns auch hier

Philanthropy
Non Profit WordPress theme by Themefuse

Nipe Tumaini e.V.